Eine kleine Sightseeingtour auf der Donauinsel. Begonnen haben wir beim Ernst Happel-Stadion im 2. Wiener Gemeindebezirk.
Wien
Von Spitz zu Spitzauf der Donauinsel
2025
Vorbei an der Walulisobrücke und am Kraftwerk Freudenau fahren wir zum östlichen Spitz der Wiener Donauinsel. Kaum zu glauben - der Bau der Donauinsel wurde im September 1969 mit Stimmen der SPÖ und FPÖ gegen den Widerstand der ÖVP beschlossen. Heute fast undenkbar. Von der Österreichischen Volkspartei wurde sie damals als unnötige und kostspielige Angelegenheit kritisiert. Trotzdem wurde sie in der Zeit von 1972 bis 1988 erbaut. Sie ist 21km lang und max. 250m breit.
Von hier fahren wir mal am rechten, mal am linken Ufer Stromaufwärts die Donauinsel entlang.
Unzählige Fotostopps ließen die Radtour eher zu einer Stop an Go-Veranstaltung mutieren. Romantische Badeplätze, schöne Blicke auf die rechte Donauuferseite. Es gibt alle paar Meter etwas neues zu Entedecken.
Mexicoplatz mit der katholischen Kirche St. Franziskus von Assisi
Die DC Towers an der Donau waren als Ensemble aus zwei komplementären Hochhäusern geplant. Turm 1 wurde 2013 fertiggestellt. Turm 2 wurde in der Zwischenzeit gleich zweimal umgeplant. Von der ursprünglichen Idee ist dabei leider nichts mehr übriggeblieben.
Der Donauturm mit 252m gerade um 2m höher als der D/C Tower. Der Leuchtturm (links), kommt ganz ohne Licht aus. Eigentlich kommt er aus Vorarlberg, und war Teil einer Kulisse der Bregenzer Festspiele (Fliegender Holländer). Danach stand er einige Jahre auf dem Gelände des Technischen Museums (1150 Wien), seit 1997 steht er bei der Sunken City.
Jetzt mal ein Blick auf das rechte Donauufer. Kahlenberg und Leopoldsberg im 19.Wiener Gemeindebezirk.
Das Ende der Donauinsel im westlichen Bereich ist bei Langenzersdorf. Von hier sieht man das Tuttendörfel und Burg Kreuzenstein.
Zurück gibt es weniger Fotostopps. Daher noch ein Abstecher zur Alten Donau.
Bevor es über die Praterbrücke wieder zurück in den zweiten Bezirk geht.
JA, hat mir gefallen. Sehr sogar. 60 sehr interessante Kilometer wie es so entlang der Donau/der Donauinsel aussieht.