Heute haben Olga und ich eine spannende Tour vom Parkplatz auf der Aflenzer Bürgeralpe zum Feistringstein gemacht.Leider fährt der Lift derzeit nicht, so mussten wir über die Mautstraße hochfahren. Dort angelangt geht es über den Endriegel zum Feistringstein. Der Gipfel ist nur über einen kurzen, knackigen Klettersteig zu erreichen.
Steiermark
Feistringstein 1.836m
2025
Die durchaus anspruchsvolle Tour im Anstieg zum Feistringstein ist 11km lang, dabei sind knapp über 500Hm zu bewältigen.
Bis zum Feistringstein sind es aber ca. 2 Stunden. Trotzdem haben wir beim Schönleitenhaus schon einen Teil der Hm geschafft. Olga strahlt - Klettersteige machen ihr besonders viel Spaß.
Der Weg führt meist entlang der Abbruchkante. Wunderschöne Tiefblicke sind somit garantiert.
Ein Blick zum Höchstein. Dort gibt es eine Edelweißwiese. Ursprünglich war diese für den Rückweg geplant. Daraus sollte aber aus wetterbedingten Gründen leider nichts werden.
Von der Weggabelung auf der Zlacken ist es noch ca. 1,5 Stunden zum Gipfel am Feistringstein.
Zlackenkogel, Kampl, schöne Ziele die von von der Aflenzer Bürgeralpe erwandern kann.
Umgeben von wunderschönen Blumen nähern wir uns dem Klettersteig auf den Feistringstein.
Diese Tafel hat durchaus ihre Berechtigung. Der Steig ist kurz, gut versichert, die Schlüsselstelle im Kamin aber nicht zu unterschätzen.
Feistringstein 1.836m
Das zweite Gipfelkreuz auf der Westseite.
Die angesagte Regenfront ist leider schon zu sehen und so schauten wir dass wir zumindest den Klettersteig trocken absteigen konnten.Die Sonne ist weg, es ist kühler und auch die Gämsen zeigen sich nun.
Wir haben Glück und sind vor den ersten Regentropfen wieder beim Auto. Hat wieder viel Spaß gemacht Olga.