Selten aber doch komme ich auf die Hohe Wand. Wenn, dann aber nie unter meiner Führung. Da gehe ich lieber mit und genieße den Tag, denn auskennen tue ich mich dort gar nicht. So habe ich heute in einer sehr homogenen Gruppe einen schönen Tag auf diesen einfachen, aber sehr netten Steigen erlebt. Ausgangspunkt war der Sportplatz in Dreistetten. Den kannte ich, von dort geht man auf den Währinger-Klettersteig. Wir gingen diesmal unter der Führung eines Kenners dieser Umgebung - Erich -  aber nach Südwesten in Richtung Hanslsteig.
          Niederösterreich
Hohe Wand Hanslsteig-Drobilsteig
2025
Am Zischkasteig vorbei, am Bründlriessteig vorbei, geht es bis zum Anstieg auf den Hanslsteig. Ja, da geht es ordentlich hinauf.
Karnitschstüberl nennt sich dieser wunderbare Aussichts- und Jausenplatz.
Danach wurde es kurz richtig “alpin”.
 Über Verstrebungen und Klammern geht es hinauf zur schräg liegenden Leiter. Man entsteigt dem Kamin mit Hilfe einiger Klammern
Rast beim Hergottschnitzerhaus.
Abwärts geht es über den Drobilsteig.
An der Einhornhöhle und dem Währinger Klettersteig vorbei geht es wieder zum Ausgangspunkt: Sportplatz Dreistetten.
Danke Erich und der ganzen Gruppe für diesen netten Tag! 380Hm und ca. 9km ist diese Tour. Zum Abschluss noch einen Satz: NEIN, die Tour ist nicht schwierig, dennoch sind einige Passagen durchaus ernst zu nehmen! Bei Nässe dann das durchaus gefährlich werden!
Startseite Tourenberichte 2025 nächste Tour: Hohe Trett
Flag Counter
1: hanslsteig2025