Die heutige Tour führt Elisabeth, Gabi und mich auf den Kleinen Pyhrgas.Zugegeben ist das Plan B gewesen, da wir ursprünglich eine Überschreitung zum Großen Pyhrgas geplant hatten. Ausgangspunkt dieser Wanderung war der Parkplatz in Oberwang.
Oberösterreich
Kleiner Pyhrgas 2023m
2025
Zu diesem Zeitpunkt sah alles noch ganz gut aus. Ein paar Wolken, Nebelschwaden vom Regen der letzten Nacht...Leider sollte sich das aber nach der Gowilalmhütte rasch ändern.
Der Große Pyhrgas - ein paar harmlose Wolken, eigentlich denkt man sich dabei ja - ideales Wetter.
Nicht hervorragend, aber doch ganz gute Sicht in Richtung Windischgarsten.
Aber dann... binnen weniger Minuten schlägt das Wetter um. Dichte Wolken umhüllen sowohl der Kleinen als auch Großen Pyhrgas.
Vereinzelte Regentropfen, leichtes Donnergrollen - nun, damit war die Geschichte schon geschrieben.
Ein kleines Nebelfenster: Der barocke Dom am Pyhrn ist die Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" Spital am Pyhrn.
Kleiner Pyhrgas 2023m
Nicht nur wir wussten spätestens hier - das wird heute nichts mehr. Zu gefährlich ist uns die Gratkletterei zwischen den zwei Gipfeln. Obwohl wir einige Zeit zugewartet haben, schade wir müssen das Unterfangen Überschreitung auf ein Andermal verschieben.
Gabi hat hier Heimvorteil und wählt für den Abstieg den durchaus interessanten Holzersteig.
Ab der Gowilalm war das Wetter dann auch wieder schöner. Der Pyhrgas blieb aber weiterhin in Wolken.
Auch wenn unser ursprüngliches Vorhaben heute nicht geklappt hat, es hat Spaß gemacht und wir sind 1.200Hm gegangen.