Dies ist wohl Landschaftlich eine der schönsten Touren von 2024 gewesen.
Der Raureif, die Sonne, die kalten Nebelschwaden über dem See. Selten noch habe ich eine so beeindruckende Szenerie gesehen.
Worte bedarf es da nicht vieler. Die Bilder sprechen für sich.
Niederösterreich
Rund um den
Lunzer See
2024
Wenn es richtig kalt ist, dann friert der Lunzer See zu und wird zu einem herrlichen Natureislaufplatz. Leider ist das noch nicht der Fall.
Die niedrigste jemals gemessene Temperatur in Lunz am See gab es am 29.12.1939.Frostige -33,2 Grad hatte es an diesem Tag.
Davon sind wir weit entfernt. Letzte Nacht hatte es hier -7°, das bescherte uns auch den wunderschönen Raureif auf Bäume und Wiesen.
Einfach traumhaft. Links Scheibe, Scheiblingstein.
Von Wintersport ist hier derzeit keine Spur zu sehen. Der Maiszinken (links im Bild) ist natürlich geschlossen.
Um 9.30 Uhr lockst du hier nichtmal den Hund vor die Türe. In den zarten, gutgemeinten Sonnenstrahlen kommen die ersten Leute.
Bootshaus am Ostufer, nahe der Schlosstaverne.
Das Nordufer braucht noch, bis es in die Sonne kommt. Nicht überall wird sie in dieser Jahreszeit wohl hinkommen.
Im Nordosten seht es so aus... Winter kann auch ohne Schnee schön sein.
Sonne am Seeauberg, Schatten am See.
Weder Boote noch Brote, kein Eis, kein Glühwein, nichts gibt es um diese Jahreszeit hier.
Macht nichts - der nächste Frühling kommt bestimmt und dann ist bestimmt wieder mehr Betrieb hier.
DANKE meine werten Leserinnen und Leser für eure Treue. Ich hoffe es war für jeden ein bisschen was dabei.
Ich wünsche Euch allen ein unfallfreies, erfolgreiches und glückliches 2025 - passt auf euch auf und kommt immer gut heim!