Diese Tour zählt für mich zu den schönsten in den Seckauer Alpen. Leider ist heuer aber auch hier nur wenig Schnee.  Ausgangspunkt ist der Gaalgraben, wo man kurz unterhalb vom Gaalreiter gut Parken kann. Herrliches Wetter, angenehme Temperaturen, ein traumhafter Wintertag steht mir bevor. Der Beginn ist im Vergleich zum Rest der Tour recht steil. 
Startseite Tourenberichte 2025 nächste Tour: Leistenstein
Flag Counter
             Steiermark
Vom Gaalgraben auf den Pletzen 2.345m
2025
1.300Hm sind bei dieser Tour zurückzulegen. Jeder Meter SEHR empfehlenswert!
Ab ca. 1400m ist es dann aber doch weiß. Die Temperaturen über Null lassen den Schnee unter den Sohlen jedoch schmilzen.
Wie schon erwähnt, die Höhenmeter macht man zu Beginn. Der Aufstieg zum ersten Gipfel, dem Repenstein sind ca. 700Hm, davon wird das Meiste jedoch noch im Wald absolviert. Hier an der Baumgrenze, höhe Kleinganghütte, ist es schon flacher. Der Repenstein ist erreicht. Eine Ansammlung von größeren Steinen, mit einer guten Sicht auf den weiteren Wegverlauf. 
Bei strahlendem Sonnenschein, fetzblauen Himmel führt mich mein Weg über den Ochsenboden relativ flach aufwärts. Mitte links ist schon der große Ringkogel zu sehen, Mitte rechts, der kleine, mein nächstes Ziel.
Auch hier gibt es kein Gipfelkreuz. Dafür sehe ich schon das große Kreuz am großen Ringkogel. Der Schnee ist leider recht weich. Ich suche daher eher die abgeblasenen Stellen um besser voran zu kommen.
Aussicht zum Hochreichart bis zum Seckauer Zinken und Maria Schnee - fantastisch.
Das große Kreuz am Großen Ringkogel, 2.277m
Weiter geht die Tour zum Pletzen. Dazu muss man ein bisschen Absteigen und danach über den schönen Kamm wieder bergauf.
Auch hier hat mir der Wind geholfen. Es ist seitlich abgeblasen, daher komme ich ganz gut voran. Wo es jedoch nicht ist, sinkt man gleich mal 30cm ein. Das sorgt nicht nur für nasse Schuhe, sondern ist auch recht mühsam.
Am Pletzen, 2.345m, mit diesem wunderschönen Kreuz. Den Sonntagskogel sieht man auch Montag, genauso wie das Geierhaupt uvm. 
Sonne pur - trotzdem ist es recht frisch hier.
Auch wenn es mir schwer fällt - ich muss wieder Absteigen. Am selben Weg geht es wieder zurück.
Ich bin wieder am Großen Ringkogel angelangt.
Mein Wegverlauf - Kleiner Ringkogel, Repenstein. Im Tal alles grün... so wenig Schnee gab es schon längere Zeit nicht.
Kleiner Repenstein, mit Rückblick zum Ringkogel und dann geht es bald in den Wald mit dem Abstieg in den Gaalgraben.
Ein Blick in Richtung Ochsenspitze, Krugspitze, Gamseck.
1: pletzen2025