Heute bin ich mit Olga mal in Oberösterreich unterwegs. Von Admont war es nicht weit auf den Pyhrnpass und somit waren wir auch schnell bei den Liften der Wurzeralm. Mit der Schrägseilbahn hoch und schon ist man in die Bergwelt eingetaucht. Auch heute war nur wenig los. Einige Skifahrer auf den Pisten der Wurzeralmbahn, sonst nur vereinzelt ein paaar Tourengeher. Auch hier, Grödeln reichen. Die kalten Nächte ergeben einen perfekten Untergrund. Kurz ein paar Meter abwärts, dann ist man beim Linzerhaus mit Blick zum S/O-Grat vom Warscheneck mit Roter Wand ganz rechts.
              Oberösterreich
Stubwieswipfel 1.786m
2025
Links unser heutiges Ziel - der Stubwieswipfel. Rechts der Wurzerkogel, darunter die Rote Wand. Sonne pur - Traumwetter.
Unterhalb vom Schober, an der Filzmoosalm vorbei, geht es schnell aufwärts. Die Bedingungen sind heute hervorragend. Hart gefrorener Schnee, daher keine Schneeschuhe nötig, Grödeln allerdings ein Muss.
Unterhalb vom Gipfelkreuz.
Am Stubwieswipfel, 1.786m, sind wir ganz alleine. Wir haben einige Wanderer und Skitourengeher überholt. Ohne Grödeln hatten sie wenig Chance. Und für Ski war es teils viel zu wenig. Wie man sieht die Latschen schauen überall heraus. Im Hintergrund das Warscheneck, Widerlechnerstein links und die Pisten vom Frauenkar.
Unter uns das Teichl, links der Wurzerkampl, Pyhrner Kampl und die Mölbinge in der Bildmitte. 
Pyhrgas, Scheibingstein,  Haller Mauern und das Gesäuse
Man hätte wohl stundenlang hier verweilen können. Beim Abstieg kommen uns vereinzelt Tourengeher entgegen.
Stubwieswipfel vom Teichl
Eine Runde noch um den See - Linzerhaus, Wurzerkampl
Danach geht es mit der Bahn talwärts. Ein herrlicher Wintertag am Pyhrn.
Startseite Tourenberichte 2025 nächste Tour: Lahngangkogel
Flag Counter
1: stubwieswipfel2025