Heute haben Olga und ich mal einen Relaxtag eingelegt. Wobei relax? Naja, also bei den derzeitigen Schneeverhältnissen ist das schon relativ. Wir gingen von der Mautstelle auf der Tauplitz eine Runde bis zum Schwarzsee. 14km waren das. Im Sommer wohl kein Problem. Heute bei strahlendem Sonnenschein und extrem weichem Schnee eine Herausforderung. Die meisten Leute sind hier wohl zum Langlaufen. Skifahrer, Schneeschuhgeher oder Wanderer sind sicher in der Minderheit.
Steiermark
Eine schöne Rundeauf der Tauplitz
2025
Bravo Olga, das war heute wahrlich KEIN gemütlicher Spaziergang. Schön war es, hat mir gefallen. Und trotzdem... eine Wanderung ohne Gipfel, ist wie ein Gulasch ohne Bier.
Der Sonnenhang vom Schneiderkogel ist trotz herrlichem Winterwetter nur mäßig frequentiert.
Auch beim Berggasthof ist nicht allzuviel los. Interessantes am Himmel. Das Kreuz und “der aufsteigende Rauch” von der Alm.
Das LANGkar.
Links der Sturzhahn, den wir heute noch öfters im Bild haben werden. Hier geht es hinunter zum Steirersee.
Der gefrorene, schneebedeckte Steirersee mit Mitterberg und Roßkogel.
Wir gehen nun über die Steirerseeleiten. Ein Auf und Ab oberhalb des Sees mit viel Schnee und einigen Hoppalas.
Ein Blick über den See zum Grimming.
Das Große Tragl und der Sturzhahn kurz vor dem schönen Ausblick zum Schwarzensee.
Schwarzensee mit Almkogel (Mitte links hinten). Hier waren vorwiegend Skitourengeher unterwegs.
Und dann... wieder bergan... Nach einem kurzen Gegenanstieg sind wir wieder bei der Steirerseehütte angelangt.
Den Weg von hier bis zum Parkplatz kann man als “zache Partie” bezeichnen. Wir brauchten gut die doppelte Zeit von vorhin. Der Schnee war schon so weich, dass wir oft das Gefühl hatten in Wasserlacken zu treten.
Von hier gehen wir wieder zurück. Zuerst einiges bergab zum Steirersee.