In der Wachau ist es um jede Jahreszeit schön. Egal ob im Frühjahr wenn die Bäume blühen, im Sommer wenn die Marillenernte ist,
im Herbst wenn die Weinreben sich von der schönsten Farbenpracht zeigen oder im Winter wenn alles still und leise ist.
Ob zu Fuß, oder mit dem Fahrrad bleibt hier jedem selbst überlassen.
Wir starten unsere Sommertour heute am rechten Donauufer in St.Lorenz und fahren mit dem Rad bis zur Schleuse in Pöchlarn.
Niederösterreich
Entlang der Donau
von St.Lorenz bis Melk,
von Emmersdorf bis Spitz
2025
Es ist Marillenzeit. Egal ob "Bergeval", "Ungarische Beste" (auch als Wachauer Marille bekannt) und "Harlayne" alles wird verkauft.
Marillen zum selbst Ernten kosten 6 Euro/kg, Marmelade kostet 5 bis 8 Euro/500g.
Am linken Donauufer sehen wir St.Michael, später Spitz an der Donau, den 1000 Eimerberg und Ruine Hinterhaus.
Imbissstände gibt es viele und in allen Varianten. Die meisten haben heute Samstag jedoch geschlossen.
Das Schloss Schönbühel befindet sich in Privatbesitz und ist daher nicht für Besichtigungen oder Führungen geöffnet.
Nahe vom Stift Melk fließt die Melk in die Donau.
Das wunderbare Stift ist es weltweit als spiritueller Treffpunkt bekannt – mit viel Raum für Kunst, Kultur, Natur und Wissenschaft.
Nach einem kleinen Spaziergang durch Melk, fahren wir weiter zum Donaukraftwerk Melk und überqueren dort die Donau.
Die Schleuse passieren jährlich rund 11.000. Schiffe, in der Hauptsaison täglich etwa 33 Schiffe. Eine Schleusung dauert ca. 20Minuten
...
Erstes Ziel ist das Schloss Luberegg. Dort wird gerade für eine Hochzeit hergerichtet.
Stift Melk aus der Sicht von Emmersdorf. Schlafen am Campingplatz im Fass. Eine nette, romantische Übernachtungsmöglichkeit.
Frischer geht es nicht. Hier kann man direkt vom Baum die Marillen pflücken und zahlt gerne die paar Cent mehr als in
einen der großen Supermärkte wo die Marillen schon tagelang bis zum Kosument unterwegs sind.
Ruine Aggstein auf der rechten Donauseite. Die Kirche von Groisbach.
Nach 60km sind wir wieder bei der Fähre in Weißenkirchen die uns nach St.Lorenz bringt. Genau bevor es zu Regnen begann.
Hat wie immer viel Spaß gemacht - schauen wir mal wo wir das nächste mal radeln...