Eine interessante Tour über den Süd-Ostgrat auf das Warscheneck steht Elisabeth und mir heute bevor.
Mit der Wurzerbahn und dem Frauenkarlift erleichtert sich der Aufstieg natürlich. Den nehmen wir gerne an.
Los geht es somit bei der Bergstation und schon bald sind die ersten leichten Klettereien am Süd-Ostgrat erreicht.
Oberösterreich
Warscheneck S/O-Grat
Rote Wand
2025
Links hinter Elisabeth das Eiserne Bergl, rechts der Ramesch.
Der Süd-Ostgrat mit dem Gipfelkreuz vom Warscheneck vor uns, links der Liezener.
Der Weg ist nicht nur hervorragend gesichert, sondern auch massenweise markiert. Da kann man sich (fast) nicht verlaufen.
Freude pur
am Süd-Ostgrat
Ein Blick zurück
Auch wenn es hier gar nicht danach aussieht... am Gipfel vom Warscheneck sind einige Wanderer. Klar, alle sitzen direkt beim Kreuz.
Wir gehen daher gleich weiter zum nur ca. 20 Minuten entfernten Liezener. Dort ist deutlich weniger los.
Welch toller Ausblick. Torstein, Schrocken, den Mölbingen, und der weite Blick ins Tote Gebirge.
Weiter geht unsere Tour. Zuerst zurück zum Warscheneck und dann vorbei am Toten Mann zur Roten Wand.
Das ist schon ein längerer Weg. An harmlosen Schneefeldern vorbei, gibt es immer wieder grandiose Aussichten,
wie hier z.B. zum Stubwieswipfel, Bosruck oder zum Pyhrgas.
Ein Blick zurück auf das Warscheneck und nach vor zum Toten Mann.
Ramesch - eine Kletterei I-II
Unverkennbar - die Rote Wand, links dahinter der Stubwieswipfel.
Links im Bild nochmals das Warscheneck mit dem langen Weg zum Gipfelkreuz auf der Roten Wand.
Am Brunnsteiner See geht es vorbei bis zum Linzer Haus. Davor noch ein Blick zum Stubwieswipfel.
Ein super Tour war das heute. Danke Elisabeth für deine Begleitung.