Nach zwei Tagen im Schnee, bin ich froh heute wieder “festen Boden” unter meinen Füßen zu haben. In der Wachau bin ich immer wieder gerne und so sind Olga und ich heute am Weinskulpturenpfad nahe Unter/Oberloiben unterwegs.
Startseite Tourenberichte 2025 nächste Tour: Rittisberg
Flag Counter
          Niederösterreich
Frühling am Weinskulpturenweg
2025
Der Weinskulpturenpfad ist ein Teil des Welterbesteiges Wachau. Dieser ist wiederum 180km lang. 
Die wunderschönen Weinterrassen nahe Dürnstein. Im September und Oktober gibt es auch die musikalische Weinterasse Wachau.
Perfektes Frühlingswetter? Ja, meist Sonnenschein und +6°. Der Weinkelch und das Weinschiff hoch über der Donau. Die Steinfeder wurde schon ausgiebig verkostet. Für uns war leider nichts mehr übrig.  
Stift Göttweig auf der rechten Donauseite.
Die Weinstimmgabel, der Salamander, und auch viele unbekannte Skulpturen säumen den Weg.
Mozartlikör
Der liebliche Wein, die verspielte Katze, oder der vollmundige Mozartlikör. Hier ist für jeden Geschmack ist hier was zu finden. Prost!
Ob die Welt am Abgrund steht, die Segel gesetzt sind, oder Weidmanns Heil, es gibt an jeder Ecke was zu sehen.
Da war die nächste Tätigkeit schon wesentlich entspannter. Der Weingartenhüter achtet auf die hübschen Tänzerinnen. Nein, so war es natürlich nicht. Aber bitte glaubt ja nicht, dass damals JEDER einfach Weingartenhüter werden konnte. Ach nein!!! Diese sogenannten “Hiata” bewachten die reifen Trauben in den terrassenförmigen Weingärten bis zur jeweiligen Lese. Die AUFNAHME der jungen Männer mit erfolgte jedoch nur mit gutem Leumund und das in der Wachau am Jakobitag (25.Juli) oder in Wien am Laurenzitag (10.August). Vielleicht kennen einige ja auch den Petřin, zu deutsch Laurenziberg, in der golden Stadt Prag.
1957 dachte noch niemand an eine automatische Bewässerung der Weinberge. Das war noch harte Arbeit mit den Wasserschöpfer.
Die Runde schließt sich wieder beim Franzosendenkmal, wo die Wachaubahn gerade nach Krems unterwegs ist.
Eine kleine, aber sehr feine Runde nahe der Ruine Dürnstein, die wir absolut empfehlen können.
v
1: weinskulpturenweg2025