Heute sind Olga und ich auf der Hohen Wand unterwegs. Unser Ziel ist der Wildenauersteig. Wie nicht anders zu erwarten brauche ich wieder eine Ewigkeit um den richtigen Weg zu finden. Die Hohe Wand und ich... Es gibt wohl kaum ein Gebiet wo ich mich mehr verlaufe, oder weniger Ahnung habe als hier. Irgendwie haben wir es dann doch geschafft und so stand einem tollen Klettersteigvergnügen nichts mehr im Wege.
Niederösterreich
Wildenauersteig
2025
Vom neuen Einstieg geht es mit Hilfe von Klammern (zuerst B/C, dann C) steil empor. Es folgt eine leichte Querung zum ehemaligen Einstieg mit Tafel. Ich kenne den unteren Teil noch unversichert. Da war es schon eine Challenge mal bis zum KS zu kommen.
Nach einem kurzen, unangenehm, unversicherten Stückgeht es steil mit Hilfe von weit auseinander liegenden Eisenklammern weiter zu einem kleinen Absatz mit Bäumchen. Danach folgt eine sehr ausgesetzte Querung (Schlüsselstelle D).
Hat man diese Stelle mal geschafft, sieht man schon bald den Kamin. Der Schwierigkeitsgrad bewegt sich so C/D.
Im Schacht wird es eng. Nur sehr schlanke Leute können hier den Rucksack am Rücken lassen.
Mit Hilfe weiterer Eisenklammern wird die schöne Schlusswand erklommen. (C/D)
Der Wildenauersteig ist mit den zahlreichen Klammern einfach “anders” als die vielen Seilversicherten Klettersteige. Bei zwei, drei Bügeln ist eine Bandschlinge für kleinere Leute ein Vorteil um nicht ungesichert im Fels zu sein. Das Wetter ist wie erwartet nicht ganz stabil geblieben und so ziehen am Schneeberg bereits die ersten Gewitter auf.
Bis zum Nagelkreuz und zur Großen Kanzel ist es nicht weit und die Wilhelm Eichert Hütte ist nicht nur ein geeingeter Platz zum Pausieren, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, sondern auch um das Gewitter abzuwarten.
Nach jedem Gewitter kommt auch wieder Sonnenschein...
Eine schöne Tour war das und hätte ich ein wenig mehr Geduld gehabt, wären wir gar nicht nass geworden. Aber als Gott diese verteilte war ich leider nicht dabei. Smile. Bravo Olga wie du diese Klettersteige gehst!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Klettersteig.