Heute sind Olga und ich im Mohndorf Armschlag. Die Mohnfelder zeigen viele Mohnblüten, aber auch schon viele grüne Kapseln. Das macht nichts, es gibt trotzdem noch immer ein “Blütenmeer” und mit dem Fahrrad kann man von einem Feld zum nächsten fahren. Parkplätze gibt es an Werktagen genug. Wir stehen vor dem längsten Mohnblumengemälde der Welt mit 60m Länge.
          Niederösterreich
Mohndorf Armschlag
2025
Die berühmte geflochtene Mohnkapsel im angrenzenden Mohnpark. 
Ein schöner Bilderrahmen bedarf eines noch schöneren Bildes....
Nicht nur Mohnfelder sehen wir hier. Vorallem Getreide wie Roggen, Hafer, Weizen wir hier angebaut.
Ein schöner, idyllischer Teich bei Unterheubach.
Eines von zahllosen Feldern entlang der Mohnstrecke.
Die Enten haben noch Schonfrist - Bis zur Martiniganslzeit dauert es noch ein paar Wochen.
Sehr interessant ist das KLEMUWA. Das KLEinste MUseum des WAldviertels.
Vielleicht nicht perfekt, aber nahe dran. (Ich sprech jetzt vom Bett).
Beim etwas ungewöhnlichen Tischtennis hab ich die A-Karte gezogen. Aber aufgeben tut man bekanntlich ja nur einen Brief.
Olga übt schon für ihren Auftritt - ich begebe mich in der Zwischenzeit in die Kassa.
Wegen der unsicheren Wetterlage wurde die Veranstaltung dann doch abgesagt und wir fahren weiter zum nächsten Mohnfeld.
Auch hier ist die Geschäftsidee zwar gut, ich denke für den großen Verdienst braucht man auch ein großes Sitzfleisch. Das hab ich nicht - und so setz ich mich wieder auf mein Fahrrad und rolle die letzten Kilometer ins Mohndorf zurück.
Flag Counter
Startseite Tourenberichte Jänner-Juni 2025 Tourenberichte Juli-Dezember 2025 nächste Tour: Wildenauersteig
Danke Olga - das hat wieder viel Spaß mit dir gemacht!
1: armschlag2025