Heute sind wir im schönen Salzburgerland unterwegs. Von Filzmoos/Neuberg fahren wir zum Gsenghof. Von hier aus starten wir unsere Tour auf den Gerzkopf. Heute haben wir obendrein noch eine gaaaanz süße Begleitung.
Startseite Tourenberichte 2025 nächste Tour: Feldl
Flag Counter
               Salzburg
Die Mittagsglocken vom Gerzkopf 1.728m
2025
Was anfangs eine ganz nette Wanderung ohne größere Highlights aussah, entpuppte sich bald zur Schneechallenge.
Ab ca. 1.600m war es vorbei mit lustig. So viel Schnee haben wir hier nicht erwartet. Oft knietief, manchmal auch noch mehr.
Ihm, machte es aber Spaß! Der Hund vom Gsenghof hat uns heute nämlich die ganze Runde begleitet. Toll. Und sooooo brav.
Obwohl auch er hat hier sichtlich Freude, mal eine kurze Zeit nicht im Schnee wühlen zu müssen. Etwas Besonderes war auch das Wetter. Während es in Zauchensee regnete, scheinte hier oft die Sonne. Hier links die Bischofsmütze.
Von der Gsengplatte, an den schwarzen Lacken vorbei bis zum Gerzkopf... das ist wahrlich mühsam bei diesen Bedingungen. Mein Danke gilt hier an Olga, das war heute wahrlich keine einfach Angelegenheit. Auch für mich ist war das kein Spaziergang.
Das wäre nur ein Bruchteil dessen gewesen, was wir von hier aus sehen hätten können. Ein unglaublicher Aussichtspunkt der Gerzkopf. Am Besten ist hier noch der Torstein zu erkennen.
Zurück geht es wieder an der schwarzen Lacke vorbei. Davor hat aber ER noch sein wohlverdientes Leckerli bekommen. 
Blick zur Schäferhütte, 1.608m
Gerzkopf, 1.728m
Beim Bischofsmützenblick. Leider ist sie gerade in den Wolken verhüllt.
Nach  730Hm und 14km sind wir wieder beim Gsenghof angelangt. “Hundi” ist müde... ich auch. Die Tour auf den Gerzkopf zählt zu den ausgesprochen schönen Wanderungen. Alleine der Ausblick ist die Mühe wert. 
Vom Schönleitenriedel sehen wir schon in Richtung Gsengplatte/Gerzkopf.
1: gerzkopf2025