JA, ich gehe gerne auf einen Gipfel. JA, umso höher umso lieber. Aber NEIN, es muss nicht IMMER ein Gipfel sein. Auch schöne, lange, aussichtsreiche Touren, so wie diese heute gefallen mir. Zu zweit macht es am meisten Spaß und wenn ich Olga sehe wie sie sich dabei freut, dann freut es mich noch mehr. Ausgangspunkt dieser Tour, die eigentlich ein Teil des Dachstein-Rundwanderweges ist war das Steinerhaus am Stoderzinken. Von hier geht es zur Stoderhütte, weiter abwärts zur Brünner Hütte und schon sind wir am Dachstein-Rundwanderweg angelangt. 
Startseite Tourenberichte Jänner-Juni 2025 nächste Tour:
Flag Counter
              Steiermark
Ein langer, schöner Weg zur Grafenbergalm
2025
Tourenberichte Juli-Dezember 2025
Viele Wege, man verliert schon fast den Überblick. Letzte Zeile - Dachstein-Rundwanderweg, da sind wir richtig.
Bis knapp vor den “Kümpflingen” geht es nur unwesentlich auf und ab. Ab hier bekommt der Weg dann leicht alpinen Charakter.
Ein paar Meter hinauf, ein paar hinunter, manchmal kann man die Hände schon gut zur Unterstützung gebrauchen. Der Abschnitt ist ca. 20 Minuten lang, danach wird es wieder einfacher.
Tief unter uns - der Ahornsee.
Da gibt es schon ganz nette Ausblicke. Stoderzinken, Kammspitz, Grimming von rechts nach links.
Scheichenspitze, Koppenkarstein, Hoher Dachstein.
Grafenbergsee
Bei der Grabenbergalm ist einiges los. Glaubt man gar nicht, haben wir doch keine einzige Person beim Weg dorthin angetroffen. Von hier könnte man in 1,5 Stunden auf den Kufstein gehen, oder in 4 Stunden zum Guttenberghaus.
Beides geht sich heute nicht mehr aus. Nach einer zünftigen Jause gehen wir am selben Weg wieder zurück zum Stoderzinken. Noch einmal ein Blick zum Grafenbergsee, rechts zum Kufstein.
Ein paar Wagemutige suchen die Abkühlung im Ahornsee.
Den sehr guten Topfenstrudel haben wir uns heute mehr als verdient. Schön war dieser Teil des Dachstein-Rundwanderweges. Eventuell könnte man den bis zum Guttenberghaus gehen und dann mit einer Übernachtung weiter den Ramsauer Klettersteig bis zur Dachstein Bergstation.
1: grafenbergalm2025