Der Imitzberg ist ein wunderbarer Aussichtsberg in der Nähe von Spital am Pyhrn. Auch das Kreuz hat durchaus seine Berechtigung
einmal dort gewesen zu sein. Einziges Probelm der Tour? Das Kreuz muss man erst mal finden und das ist gar nicht so einfach.
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist Hotz bei Oberweng, dort befindet sich ein kleiner Skilift wo man gut Parken kann.
Oberösterreich
Imitzberg 1.298m
2025
Hab ich schon mal eine kleinere Liftstation gesehen? Ich glaube nicht. Zwei Holzhäuserln auf Rädern, das war`s.
Nur 60Hm sind es von der Tal- zur Bergstation, welcher dieser knapp 300m lange Schlepplift bewältigt. Ein echtes Naturjuwel. Schön!
Um es kurz zu fassen - die richtigen Highlights der Tour ist das Gipfelkreuz und die großartige Aussicht welche man von dort hat.
Dazwischen... viel Forststraße und vereinzelte Gehöfte, die kaum erwähnenswert sind.
Ist man mal bei der Jagdhütte Stacherl angelangt, hat man schon gut eine Stunde Forststraße hinter sich.
Gleich bei der Hütte geht es dann aufwärts und man erreicht neuerlich eine Forststraße.
Danach wird es recht rustikal. Von einem Weg ist hier nichts zu erkennen. Spuren führen zum höchsten Punkt des Imitzberges.
Die Aussicht von hier oben ist durchaus schön, lediglich das Kreuz steht hier nicht.
Wir kämpfen uns wieder durch den gut bewaldeten Hügel hinunter und kommen wieder zur Forststraße.
Diese umrundet den Imitzberg. Wenn man im Norden angelangt ist, sieht man einen Hochstand - und genau dort, geht man aufwärts.
Nach 15 Minuten steht man beim schönen Gipfelkreuz auf 1.298m. Hier mit Aussicht zum Warscheneck.
Während unserer verdienten Rast hören wir Leute am “Gipfel”... welche so wie wir, das Kreuz dort vergeblich suchten.
Sie wurden durch uns aufmerksam und suchten sich dann von “oben” einen Weg zum deutlich Unterhalb stehenden “Gipfelkreuz”.
Rechts Großer Pyhrgas, links Kleiner Pyhrgas.
Der Abstieg erfolgte wieder über viel Forststraße. Anfangs in Richtung in Richtung Rosenau, vorbei am kleinen Warscheneck und am
Tannberg und wieder zurück nach Hotz, wo unser Auto stand. Hier noch ein Blick nach Windischgarten mit den “Priels”, usw.
Ein Blick zum Nationalpark Kalkalpen.
Noch einmal der Pyhrgas bei traumhaften Wetter.
Und der letzte Blick zum Kleinen und Großen Priel, Spitzmauer, uvm.
Mit “Suchspiel” waren wir 14km unterwegs, dabei haben wir ca. 600Hm bewältigt.
Gipfelkreuz