Nicht immer ist der Gipfel das Ziel und so haben Olga und ich uns heute die Kaltenbachseen angesehen. Ausgangspunkt war dabei die Kaltenbachkehre am Sölkpass. 
Startseite Tourenberichte Jänner-Juni 2025 nächste Tour: Radtour Wachau
Flag Counter
             Steiermark
Kaltenbachseen
2025
Tourenberichte Juli-Dezember 2025
Wie so oft in den letzten Tagen, ja Wochen hat es erst vor wenigen Stunden geregnet. Dementsprechend ist alles nass, was diese Tour bedingt durch ihre Steilheit nicht einfacher macht. Vom Bankerl hat man eine schöne Aussicht zu den Kehren vom Sölkpass, bzw. den Blick zur Hornfeldspitze.
Der Untere Kaltenbachsee ist erreicht.
Die Kühe haben hier einen großen Freiraum... und trotzdem stehen sie am Wanderweg.
Immer wieder ziehen Nebelfelder vorbei. Licht und Schatten wechseln im Minutentakt.
Das Deneck im Nebel eingehüllt.
Der Mittlere Kaltenbachsee auf 1.912m
Der Mittlere Kaltenbachsee auf 1.912m
Für uns der Schönste von den drei Seen.
Ein Blick zum Unteren Kaltenbachsee. Nach wie vor sind die höheren Gipfel wolkenverhangen.
Wir sind bei den Etrachböden angelangt und somit auch am letzten, am Kleinen Kaltenbachsee angelangt.
Ein Blick in Richtung Deneck, welches heute aber nicht unser Ziel ist.
Beim Abstieg kommt dann die Sonne hervor, die Wolkenfelder lösen sich auf - ein herrlicher Ausblick hier auf die beiden Seen und im Hintergrund die Bergkulisse. Wir kommen bestimmt wieder in diese schöne Gegend.
Danke Olga für den schönen Tag hier zu den Seen. Es war auch ohne Gipfelerlebnis ein wunderschöner Sommertag.
1: kaltenbachsee2025