Heute haben wir (Olga und ich) eine schöne Wanderung von Laimbach am Ostrong auf die Peilsteine unternommen. Kalt im Schatten, angenehm in der wärmenden Sonne, so kann man das Wetter in den letzten Tagen umschreiben. Schnell haben wir den richtigen Weg auf die Peilsteine gefunden, schnell wurde uns durch die Steilheit auch warm.
              Niederösterreich
Kleiner und Großer Peilstein Kaiserstein & Katzenstein 
2025
Der Aufstieg vom Norden ist durchaus sehr anspruchsvoll. Durch den Schnee ist so manche Stelle obendrein noch rutschig. ist man beim beim Kleinen Peilstein jedoch mal angekommen, hat man all die Schwierigkeiten der Tour schon hinter sich.
8° im Sonnenschein
Weiter gehen wir zur ausgesprochen gut ausgestatteten Peilsteinhütte.
Auch wenn das Herzerlbankerl “sonnig” ist... es ist durch den leichten Wind dennoch recht frisch. Wir gehen gleich weiter zum “Großen Peilstein” welcher kein Gipfelkreuz hat, dafür diesen sonnigen Felsen mit Aussicht nach Laimbach.
Von hier folgt ein längerer Forstweg zum Kaiserstein. Nunja, aufregend ist der nicht...
Danach gehen wir eine Weile zurück und am Birkenkreuz vorbei, zum Katzenstein. Der ist schon viel interessanter.
Ab jetzt geht es wieder hinunter nach Laimbach am Ostrong. Beim Wirten ist gähnende Leere - irgendwie verständlich, “da sitz´n nämlich nur de, de allewei do sitz`n und Rapid-Fans san... und die haben heute offensichtlich Spielfrei. Egal, bevor wir jedenfalls Rapid-Fans werden, fahren wir lieber nach Spitz an der Donau. Beim Brucknerwirt, bekommst auch als Steirer an richtig guaten Kaiserschmarrn mit Marillenröster. Mahlzeit!
Zwei wunderbare Aussichtsberge nördlich der Donau sind die Peilsteine und der Katzenstein. ca. 700Hm und knapp 14km (mit Kaiserstein) sind Olga und ich heute bei herrlichem Wetter gegangen.
Startseite Tourenberichte 2025 nächste Tour: Buschandlwand
Flag Counter
1: katzenstein2025