Heute habe ich nur eine kleine Runde gemacht. Ich würde es eher als Erkundungstour bezeichnen was ich/wir hier machen können. Und es gibt vieles... weiteres, näheres, viel Wiese, Kühe, Almen. Die heutige Runde über den kleinen und großen Rotbühel und Gläserkoppe war heute recht nett. Wie so oft in den letzten Tagen - es ist heiß. Auch die Kühe liegen lieber umher als zu grasen. Und der See? Da ist Badeverbot. 
Startseite Tourenberichte 2025 nächste Tour: Großer Priel
Flag Counter
               Steiermark
Eine Runde bei der Planneralm  
2025
Offensichtlich ist man hier gerade dabei einige Markierungen neu zu machen. Keine schlechte Idee. Auch als erfahrener Berggeher kann man hier mal leicht den richtigen Weg verlieren.
Herrliche Aussichten. In der Mitte hinten der Grimming, links die Spitze ist die Schoberspitze, rechts die Vord. Gstemmerspitze
ich bin mittlerweilen am kleinen Rotbühel angekommen. Ein schön ausgeschnittener Latschenweg. Die Aussicht ist ganz gut. Ich gehe aber trotzdem bald weiter zum nicht weit entferten großen Rotbühel
Plannersee karspitze
Hochrettelstein
Plannereck
Ein schöner Höhenweg ca. 400m unter mir die Planneralm.
Großer Rotbühel 2.019m
Hintergullingspitz 2.054m
Breiteckkoppe  2.144m
Kreuzkogel
Am großen Rotbühel bin ich bald, die anderen Berge sind durchaus in einer Tagestour erreichbar. Schon notiert.
Kein Gipfelkreuz, aber eine Wetterstation ziert den Gipfel vom Großen Rotbühel.
Ein Blick zurück zum Kleinen Rotbühel, in der Mitte der Hochrettelstein, mit 2.220m der Höchste in der Umgebung.
In bequemer Art und Weise gehe ich weiter zur Gläserkoppe und Jochspitze.
Schreinl
Karlspitze
Jochspitze
Hochwildstelle
Gläserkoppe
Und weiter zur Jochspitze auf 2.037m
Vom Schreinl bis zur Karlspitze. Unten der Goldbachsee.
Ich gehe heute aber hinunter zum Kothüttensee und weiter zu meinem Ausgangspunkt, der Planneralm.
Knapp 600Hm kommen bei der Tour zusammen. Unschwierig, mit vielen weiteren Möglichkeiten für den Sommer.
1: planneralm2025