Nachdem Olga und ich gestern in einer kleinen Gruppe unterwegs waren, sind wir heute wieder alleine on Tour. Die Gemeinde Grundlsee liegt im Ausseerland im steirischen Salzkammergut im Bezirk Liezen und das gehört zur Steiermark. Entlang diesem fast 6km langen und bis zu 900m breitem See gehen wir auf der Südseite vorerst bis nach Wienern. Ein herrlicher Weg mit tollen Ausblicken.
Startseite Tourenberichte 2025 nächste Tour: Nazogl
Flag Counter
             Steiermark
Eine wilde Angelegenheit auf den Ressen
2025
Waren es gestern noch viele Schneefelder, so sind es heute nicht mehr vorhandene Steige, Windwurf, Morast, und Steilheit die uns den Aufstieg nicht gerade schmackhaft machen. Aber auch heute gilt der alte Spruch, aufgegeben wird nur ein Brief. Echt rustikal würde ich den nächsten Abschnitt bis zur Mittelstation Auermahd (1160m) bezeichnen.
Immer wieder im Bild - der Backenstein auf der Nordseite des Grundlsees.
Wir sind schnell - der Osterhase war schneller und wartet schon in den verschiedensten, lustigsten Ausführungen.
Die Saint-Gobain Rigips Austria GesmbH betreibt eine 1951 errichtete Materialseilbahn zum Transport von Rohstoff (Gips) zwischen dem Abbau Wienern (Grundlsee), der Mittelstation Auermahd und Bad Aussee. Warum Mittelstation? Weil von hier die 8,5km lange Lorenseilbahn eben wieder abwärts, nach Bad Aussee geht.
In Bildern ist weder die Steilheit noch die tatsächlich unwirtlichen Zustände des Aufstieges festzuhalten. Kompliment an Olga, dagegen war die gestrige Schneetour auf das Karleck ein Kindergeburtstag.
Die Aussicht ins Tote Gebirge entschädigt.
Hat man das 2017 erneuerte Betriebsgebäude der Mittelstation auf der "Auermahd" mal erreicht, ist es wesentlich einfacher. Von der oberen Forststraße gelangt man über diese Leiter auf einen wieder kaum erkennbaren Weg zum Ressen. Vorsicht! Hier gibt es einen großen Spalt, den man am besten auf der Südseite überqueren kann.
Am höchsten Punkt des Ressen gibt es eigentlich gar keine Aussicht. Die folgt erst etwas unterhalb beim “Gipfelkreuz”.
Vom Gipfelkreuz - nahe des Umkehrplatzes auf der Forststraße gibt es dafür umso mehr Ausblick, wie hier z.B. zum Dachsteinmassiv.
Grundlsee und Toplitzsee mit Beerenkogel und Rotgschirr usw.
Wienern mit dem Abbaugebiet und rechts davon der Grasberg. Hinten Traweng, Sturzhahn und viele andere in der Tauplitzgegend. 
600Hm sind nicht so viel und 12km auch nicht. Trotzdem ist der Weg SEHR anstrengend. Vorallem eben von Wienern bis zur Mittelstation der Materialseilbahn. Ein wunderschöner Aussichtsberg der uns sehr gefallen hat.
1: ressen2025